Versand an Werktagen innerhalb von 24h
NUR FÜR KURZE ZEIT: Versandkostenfrei ab 39€
Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Zink + Magnesium Kapseln
Zink + Magnesium Kapseln
Zink + Magnesium Kapseln
Zink + Magnesium Kapseln
Zink + Magnesium Kapseln

Zink + Magnesium Kapseln

19,99 €
Inhalt: 117 Gramm (17,09 € / 100 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • SN272503
Deine Benefits
  • Zur Unterstützung der normalen Funktion des Immunsystems 1
  • Zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung 2
  • Zur Erhaltung normaler Knochen5

Detailo91GSCz7sEfhD

SD_ZNMG_1Über unsere Zink + Magnesium Kapseln:

Unsere veganen Kapseln sind ideal für deine Regeneration nach dem Training. Grund hierfür ist der Mineralstoffkomplex aus Magnesium, Zink und Vitamin B6. Die einzelnen Bestandteile unserer Kapseln unterstützen dein Immunsystem, mindern die Müdigkeit und tragen zu einer normalen Muskelfunktion bei. Zudem helfen sie deinem Körper bei der Aufrechterhaltung des Testosteronspiegels im Blut.

list-logo  Unterstützung für das Immunsystem1
list-logo  Minderung von Müdigkeit2
list-logo  Helfen bei der Aufrechterhaltung des Testosteronspiegels im Blut4

 

SD_ZNMG_2

Dein Körper wird es dir danken

Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei und kann damit einen positiven Einfluss auf dein Gehirn haben. Dazu tragen Magnesium und Zink zur Erhaltung normaler Knochen bei. Weitere positive Eigenschaften lassen sich auf Zink + Magnesium zurückführen:

list-logo  1Für deine Abwehr Vitamin B6 und Zink tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
list-logo  2Gegen Müdigkeit und Erschöpfung Magnesium und Vitamin B6 Tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. 
list-logo  3Für deine Muskeln Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei. Magnesium und Zink tragen zur normalen Proteinsynthese bei.
list-logo  4Für dein Testosteron Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei 
list-logo  5Für deine Knochen Magnesium und Zink tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei.

Zutaten

Magnesiumbisglycinat, Äpfelsäure, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel), Magnesiumoxid, Zinkgluconat, Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren), Pyridoxinhydrochlorid.  

Kann Spuren von Gluten, Ei, Soja und Milch enthalten. 

Mineralstoffe

Pro Kapsel  NRV* Pro Portion  NRV*
Magnesium  133 mg  36% 401  mg  107%
Zink 6,7  mg  67% 20,0 mg  200%

 

Vitamine

Pro Kapsel NRV* Pro Portion NRV*
Vitamin B6 1,9 mg 136% 5,6 mg 400%

  * Prozent Nährstoffbezugswerte (NRV) nach VO (EU) Nr. 1169/2011

Info

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium, Zink und Vitamin B6.

Einnahme

3 Kapseln nach dem Training oder 30-60 Minuten vor dem Schlafen gehen mit ausreichend Wasser einnehmen. Für eine bestmöglich Aufnahme der Inhaltsstoffe empfehlen wir die Einnahme auf leeren Magen und mit einem Abstand von ca. 2 Stunden zur letzten Mahlzeit und zum Verzehr von Milchprodukten oder anderen kalziumhaltigen Nahrungsmitteln. 

Hinweis

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwenden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise sollte geachtet werden. Nehmen Sie bei Verwendung dieses Produktes keine weiteren zinkhaltigen Nahrungsergänzungsmittel ein. Kann bei empfindlichen Personen laxierend wirken.

Aufbewahrung

Kühl, trocken und vor Sonneneinstrahlung geschützt lagern.

Inhalt

120 Kapseln (117 g) / 40 Tagesportionen

Muss ich alle drei Kapseln einnehmen?

Nein, wenn du über deine Nahrung schon Zink aufnimmst, kannst du auch weniger Kapseln einnehmen. Eine Erhöhung der Dosis empfehlen wir nicht.

Wie viel Zink pro Tag soll ich aufnehmen und wofür?

Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine Tagesdosis von mindestens 10 mg / Tag für Männer und mindestens 7 mg / Tag für Frauen. Zink ist ein wichtiges Spurenelement, was an einer Vielzahl von enzymatischen Reaktionen des Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels beteiligt ist. Zink stärkt das Immunsystem und ist am Hormonhaushalt beteiligt.

Natürliche Quellen für Zink sind unter anderen:

  • Austern: 39 mg
  • Mohn-Samen: 7-8 mg
  • Kürbiskerne: 7-8 mg
  • Sonnenblumenkerne: 5 mg
  • Leinsamen: 4-5 mg
  • Rindfleisch: 4-5 mg
  • Leber: 3-6 mg
  • Käse (besonders Emmentaler): 3-4,5 mg.
  • Haferflocken: 3-4 mg
  • Paranüsse: 4 mg
  • Vollkornmehl: 3-5 mg
  • Hülsenfrüchte (z.B. Kichererbsen und Linsen): 2-4 mg

Wofür ist Magnesium und was ist die empfohlene Tagesmenge?

Die Empfehlungen der DGE sind für Männer 350 mg / Tag und für Frauen 300 mg / Tag.

Magnesium ist ein Bestandteil der Knochen und Zähne. Es unterstützt die Übertragung von Nervenimpulsen und ist wichtig für die Muskelkontraktion. Es ist zudem auch an enzymatischen Prozessen beteiligt. Normalerweise kann der tägliche Bedarf über die Nahrung gedeckt werden. Bei starker körperlicher Belastung kann über den Schweiß ein Großteil ausgeschieden werden, wodurch es zu Krämpfen und Muskelzuckungen kommen kann. Bei einer Überdosierung scheidet der Körper das überschüssige Magnesium wieder aus, bzw. es kann zu Durchfall kommen.

Magnesiumreiche Lebensmittel sind:

  • Weizenkleie: 490 mg
  • Amaranth: 308 mg
  • Haferkleie: 280 mg
  • Quinoa: 276 mg
  • Haferflocken: 140 mg
  • Reis, unpoliert: 120 mg
  • Vollkornzwieback: 178 mg
  • Dinkelmehl: 114 mg
  • Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen: 106 mg
  • Roggenmischbrot mit Kleie: 86 mg

Wozu braucht der Körper Vitamin B6 und wie viel?

Vitamin B6 regelt zentrale Abläufe im Eiweiß- und Fettstoffwechsel. Es trägt zur Bildung von Botenstoffen in den Nerven bei und hat Auswirkungen auf das Immunsystem. Zudem beeinflusst Vitamin B6 bestimmte Hormonaktivitäten.

Der empfohlene Tagesbedarf liegt bei 1,4 mg für Frauen und 1,6 mg für Männer pro Tag.

Lebensmittel mit hohem Vitamin B6 Gehalt.

  • Lachs: 0,98 mg
  • Sardine: 0,97 mg
  • Kartoffelchips: 0,89 mg
  • Walnusskerne: 0,87 mg
  • Sesamsamen: 0,79 mg
  • Schweineschulter: 0,57 mg
  • Kalbsfilet: 0,56 mg
  • Kichererbsen: 0,55 mg
  • Thunfisch: 0,46 mg
  • Erdnusskerne, Mohnsamen: 0,44 mg

 

Zuletzt angesehen